|
Der Oxocard I2C-Hub ist ein
kleiner Bausatz, der relativ einfach das Anschliessen
von Sensoren und beliebigen I2C-Grove-
Komponenten ermöglicht. Der Hub wird am rechten Rand der Oxocard eingesteckt.

|
|
Der Adapter führt die 4 Leitungen des I2C-Interfaces der Oxocard auf 4 Grove Buchsen mit folgender Schaltung: |
|
 |
1. |
Oxocard aus der Kartonbox herausnehmen.
Die Winkelbuchse in der Oxocard bei den Bezeichnungen GND, SDA, SCL, VDD einlöten. |
|

|
|
Dabei immer gleichzeitig Zinn und Lötkolben an Lötpin halten, bis das Zinn geflossen ist.

|
2. |
Auf dem Rand der Kartonbox an der Lage der angelöteten Buchse mit einem Japanmesser zwei Fenster von ungefähr 10 mm Länge ausschneiden.
Oxocard wieder in die Kartonbox einsetzen, diese schliessen und am Rand leicht mit Klebeband verkleben. |
|
 |
3.
|
Den Winkelstecker und die vier Grove Buchsen auf der Printplatte einlöten. Auf die Lage der Grove -Stecker achten (siehe Figur) und dafür sorgen, dass die Buchsen gut auf dem Print aufliegen.
|
|
|
4. |
Adapter einstecken. Dabei darauf achten, dass die 4 Stifte der Stiftleiste genau in die 4 Buchsen der Buchsenleiste passen (also nicht gegeneinander verschoben sind). |
|
 |
|